Hyggehytte
DIY Workshops
Garten-Unikate Workshops
Bastelprojekte für Draußen
Kreative Outdoor-Deko
Ob für den Hauseingang, die Terrasse oder den Garten – Deko gehört einfach dazu und verschönert jedes noch so öde Fleckchen Draußen. In der Hyggehytte findest du ganz besondere Bastelprojekte für Outdoor-Deko. Vielleicht ist ja auch etwas für dich dabei!
Workshop-Übersicht
Holzpfostenwichtel-Workshop
Modellbeispiel
Du bist auf der Suche nach einem originellen Blickfang für deinen Garten oder deine Haustür? Mit diesen bunten Gesellen setzt du jeden Bereich gekonnt in Szene.
Workshopablauf: Du befreist deine Holzpfosten mittels Schleifpapier von Unebenheiten und zeichnest unter Anleitung die Konturen deines Wichtels vor. Danach malst du die Flächen mit einer wetterfesten Farbe aus. Nach dem Trocknen werden die Konturen nachgezogen und schon ist dein Wichtelpaar fertig und bereit für seinen großen Einsatz.
Abmessungen der Wichtel: 75 cm und 50 cm hoch / 7 cm (Durchmesser)
Infos zum Workshop
Wir beginnen pünktlich, damit alle ihr Projekt in der vorgesehenen Zeit fertigstellen können. Sei deshalb bitte 10 Minuten vorher da, um in Ruhe anzukommen und deinen Platz vorzubereiten.
Werkzeuge und Schutzkleidung liegen für dich bereit. Getränke und ein kleiner Snack sind in der Workshopgebühr enthalten.
Vorkenntnisse: keine
Workshopdauer: ca. 1,5-2 Std.
Materialkosten: 5 EUR
Workshopgebühr: 40 EUR
Gesamtkosten: 45 EUR
Häuserrondell-Workshop
Modellbeispiel
Ob für die ersten Frühjahrsblüher, einen Sommerblumenstrauß, ein Gräserensemble oder einfach ein paar Kerzen – dieses Häuserrondell eignet sich als rahmende Kulisse und setzt alles gekonnt in Szene.
Workshopablauf: Dein Häuserrondell wird eine etwas kleinere Variante, als auf dem Bild. Es besteht aus 5-6 unterschiedlich großen Holzhäusern. Diese sind grob zurecht gesägt und müssen von dir zu Anfang glatt geschliffen werden. Danach bemalst du die Häuserfronten mit einem Lackstift nach deinen Vorstellungen oder nach Anleitung. Nach dem Trocknen klebst du die Häuser auf eine Baumscheibe. Du kannst dein Rondell jetzt noch mit etwas Schnur, einem Haselzweig o.ä. verzieren.
Abmessungen des Häuserrondells: Durchmesser ca. 20-22 cm
Infos zum Workshop
Wir beginnen pünktlich, damit alle ihr Projekt in der vorgesehenen Zeit fertigstellen können. Sei deshalb bitte 10 Minuten vorher da, um in Ruhe anzukommen und deinen Platz vorzubereiten.
Werkzeuge und Schutzkleidung liegen für dich bereit. Getränke und ein kleiner Snack sind in der Workshopgebühr enthalten.
Vorkenntnisse: keine
Workshopdauer: ca. 1,5 – 2 Std.
Materialkosten: 5 EUR
Workshopgebühr: 40 EUR
Gesamtkosten: 45 EUR
So meldest du dich für einen Workshop an
Workshop aussuchen
In der Übersicht findest du alle aktuellen Garten-Unikate Workshops. Suche dir deinen Favoriten aus und wähle diesen im Formular unter „Workshop Auswahl“ aus.
Anmelden
Trage nun deine Kontaktdaten ein. Bitte wähle für die Termin-vereinbarung 2 Wochentage aus, an denen du an einem Workshop teilnehmen könntest.
Terminvereinbarung
Sobald sich 2 oder mehr Teilnehmer für einen Workshop angemeldet haben, komme ich auf dich zu und wir vereinbaren einen passenden Termin.
Gruppentermine
Gruppentermine (ab 2 Pers.) lassen sich oft kurzfristiger vereinbaren. Trage dafür die Teilnehmerzahl und euren Terminwunsch im Formular ein.
Anmeldung Garten-Unikate Workshop
Du hast Fragen zu den Workshops?
Gruppengröße (max. und mind. Teilnehmerzahl)
Wegen des begrenzten Platzangebotes in der Hyggehytte und um eine bestmögliche Betreuung während deines Workshops zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf max. 4 Personen begrenzt.
Sollten sich weniger als 2 Teilnehmer für einen Termin angemeldet haben, fällt der Workshop aus und wird nach Rücksprache mit dir zu einem späteren Termin nachgeholt.
Individuelle Workshoptermine
Solltest du keinen der hier angebotenen Termine wahrnehmen können, kannst du mit mir auch individuelle Termine vereinbaren. Für so einen Individualtermin brauchst du jedoch noch mindestens 2 weitere Personen, die sich ebenfalls zu diesem Datum anmelden.
Größere Gruppen / Team Events
Ihr seid eine größere Gruppe – Arbeitskollegen, Junggesellinenabschied, Geburtstagsfeier etc. und wollt einen Kreativ-Workshop buchen?
Kein Problem! Dafür komme ich zu euch. Ihr solltet über ausreichend Platz (Raum mit großem Tisch und Stühlen) verfügen, damit jeder ungehindert arbeiten kann. Ich bringe alle benötigten Materialien und Werkzeuge mit.
Schreibt mir einfach wie viele Personen ihr seid, welchen Workshop ihr buchen wollt und euren Terminwunsch. Ich lasse euch dann umgehend ein Angebot zukommen.
Workshopgebühren
Nach deiner verbindlichen Anmeldung bezahlst du die Workshopgebühr bequem vorab mit PayPal oder per Bank Überweisung. Nach dem Zahlungseingang, der innerhalb von spätestens 4 Tagen erfolgen sollte, erhälst du von mir eine Bestätigungs-Email.
Sollte dein gebuchter Workshop nicht zustande kommen, wird er nach Rücksprache zu einem späteren Termin nachgeholt. Kein passender Termin dabei? Kein Problem, dann bekommst du deine Workshopgebühr natürlich umgehend erstattet.
In der Workshopgebühr sind die Kosten für das Material, Getränke und einen kleinen Snack enthalten.
Schutzkleidung, Werkzeug und Material
In der Hyggehytte stehen dir Schürzen und ggf. Einmalhandschuhe zur Verfügung, so dass du und deine Kleidung vor Farbenspritzern etc. geschützt seid. Du solltest dennoch nicht in deinen schönsten Kleidern kommen. Am besten ziehst du dir etwas Bequemes an, das auch ruhig mal etwas schmutzig werden darf. Für deinen gebuchten Workshop stehen dir alle dafür benötigten Materialien und Werkzeuge zur Verfügung.
Fertigstellungsgarantie
Die Workshop-Projekte in der Hyggehytte sind innerhalb der dafür vorgesehenen Zeit gut realisierbar. Voraussetzung dafür ist, dass wir pünktlich beginnen. Sei also am besten schon 10 Minuten vorher da, um in Ruhe anzukommen und deinen Platz einzurichten. Solltest du am Ende doch etwas länger brauchen, ist das aber auch kein Problem.
Es mag Situationen geben, da kommt einem trotz guter Planung das Leben in die Quere (außergewöhnliche Notfälle). In diesem Fall hast du die Möglichkeit, dein Projekt nach Absprache zu einem späteren Zeitpunkt zu beenden.